Übersicht

Einfach Clever

Wir machen aus Energie und Ressourcen Zählern (z.B. moderne Messeinrichtung) clevere Smart Meter. Das geht natürlich am besten mit elektronischen Zählern aber wir können auch Analoge Zähler in Smart Meter verwandeln.

Verbrauchsübersicht

Einfache Darstellung der Momentanverbräuche, Zählerstände, Kosten und CO2 Verbräuche

Problemfrüherkennung

Erkennung von ungewöhnlichen Verbräuchen oder auch konstant laufenden Wassers

Definierbare Warnungen

Sofortige ALARMIERUNG bei Wasserleckagen und auch bei bestimmten Schwellwerten.

CHL_CDC_1024
MadeInGermany_DesignedInHamburg

Clevere Sensoren und Datenspeicher

Unser CDC ist das Herzstück in unserem Sensoren Eco-System auf welches wir  auch bereits ein Patent eingereicht haben. Multimetering auf neustem Level!
Unsere Sensoren unterstützen dabei modernste Übertagungsstandards (z.B. LoRa) um Strom, Wasser, Gas, Wärme Zähler auszulesen. … [weiter]

Server und App Softwarelösungen

Durch Analyse und Visualisierung des individuellen Verbrauchs und Nutzungsverhaltens ist es möglich einen wichtigen Beitrag zu Reduzierung des CO2 Verbrauchs des jeweiligen Haushalts oder Gewerbebetriebs zu leisten. … [weiter]

App_iPhone_iPad_720

Anwendungsbereiche

Persönliche und Business

CO2 Optimierung

mittels unserer System-Komponenten

houseEfficiency

Individuelle Kenntnis ermöglicht erst die Optimierung

Reduktion von fossilen Energieträgern, Fridays for Future, Klimawandel. All diese Punkte stehen mehr und mehr im Fokus. Die Dekarbonisierung ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung. Besonders unter der Berücksichtigung der kommenden CO2 Zertifikate.

Spielerisch die Energiewende unterstützen

Auch Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind in unserm Focus. So können z. B. auch Schulklassen Spielerisch den nachhaltigen Umgang mit dem individuellen CO2 Footprint in unseren Apps lernen. Da haben wir für die Zukunft noch viele innovative Ideen.

UmweltPartner2025noShadow
Recycle

Umwelt

Bei Clever Home Labs bemühen wir uns für eine gute Kreislaufwirtschaft. Dieses spart Ressourcen, hilft eine nachhaltige Wirtschaft zu beschleunigen und gleichzeitig hat es positive ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen.

Zum Beispiel versenden wir Austauschgeräte in wiederverwendbaren Verpackungen mit Rücksendelabel so das die Geräte einfach vom Kunden ohne große Mühe an uns zurückgesendet werden können. Rückläufer werden bei uns im Haus ausgiebig getestet, ggf. repariert  und mit der neusten Firmware auf den neusten Stand gebracht. Anschließend können die Geräte zurück in den normalen Betrieb gehen.

UmweltPartnerschaft Hamburg